Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V.
Willkommen beim Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V.
Sie finden auf dieser Website Informationen rund um das Thema Imkerei, über unseren Bienenlehrgarten – und natürlich auch über unseren Verein.
Unser Bienenlehrgarten in Nebra
Unser Bienenlehrgarten gibt Einblicke in die Imkerei – von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Die faszinierenden Zusammenhänge im Bienenstaat werden Alt und Jung anschaulich erläutert.
Unsere Anliegen:
- Begegnungsstätte von Imkern und Interessierten
- Neuimkerschulungen
- Gewinnung und Förderung des Imkernachwuchses
- Erhöhung der Akzeptanz und Abbau von Hemmschwellen gegenüber Honig- und Wildbienen
- Vermittlung der Faszination Bienenvolk
- Erweiterung des Wissens über die Bedeutung der Biene und der Imkerei
- Darstellung der Geschichte der Imkerei






Anmeldung zum Neuimkerkurs 2025
Auch 2025 wird ein Neuimkerkurs im Bienenlehrgarten durchgeführt.
Da die Plätze auf 50 Teilnehmer begrenzt sind, können Sie sich jetzt schon registrieren lassen.
Das Anmeldformular finden Sie hier >>
Ein verbindliche Anmeldebestätigung bekommen Sie von uns dann im Januar 2025 zugeschickt.
Es sind noch Plätze verfügbar, schnell anmelden loht sich trotzdem, da der Kurs bald voll ist.
Aktivitäten aus unserem Blog
Neuimkerkurs 2025 – Begeisterung für Bienen und die Natur hautnah erleben im Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V. lädt zu neuem Kursangebot ein
Nebra, 24.02.2025 – Der Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V. startet auch 2025 mit einem Neuimkerkurs, der sowohl Interessierten ohne Vorkenntnisse als auch angehenden Imkerinnen und Imkern fundiertes Wissen rund um Bienen und Imkerei vermittelt.
Der Bienenlehrgarten erwacht!
Der Frühling klopft an die Tür – und auch unser Bienenlehrgarten erwacht langsam aus seinem Winterschlaf! Zwischen dem noch winterlichen Laub strecken die ersten Frühblüher mutig ihre Köpfe der Sonne entgegen und schenken uns die ersten Farbtupfer des Jahres.
Jahresabschlussfeier unseres Imkervereins im Ratskeller Laucha – 2024
Am 8. November haben wir das Vereinsjahr 2024 in gemütlicher Atmosphäre im Ratskeller Laucha ausklingen lassen. Bei einem köstlichen Abendessen und geselligem Beisammensein wurde nicht nur viel gelacht und über die Imkerei gefachsimpelt, sondern auch auf ein...
Veranstaltungen für Interessierte im Bienenlehrgarten
Der Stammtisch bietet die ideale Gelegenheit, in lockerer Runde über die Imkerei zu plaudern, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Neue Imker können von den Tipps der Erfahrenen profitieren. Auch alle Interessierten, die (noch) keine Imker sind, sind herzlich willkommen! Der Stammtisch ist die ideale Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen, sich auszutauschen und spannende Gespräche rund um die Imkerei zu führen. Hier könnt ihr Fragen stellen, Erfahrungen teilen und hilfreiche Anregungen erhalten. Besonders neue Imkerinnen und Imker haben die Möglichkeit, von den Erfahrungen der langjährigen Mitglieder zu profitieren und wertvolle Tipps für den Start in die Imkerei mitzunehmen. Am 20. Mai feiern wir den Weltbienentag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um auf die entscheidende Bedeutung der Bienen und anderer Bestäuber für unser Ökosystem und unsere Ernährungssicherheit aufmerksam zu machen. Dieses Datum ehrt den slowenischen Imker Anton Janša, einen Pionier der modernen Imkerei. Wir laden euch herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu begehen! In entspannter Runde könnt ihr euch über die Imkerei austauschen, Fragen stellen und wertvolle Tipps sammeln. Neue Imker profitieren von den Erfahrungen der Erfahrenen, und auch Interessierte ohne Imkerkenntnisse sind herzlich eingeladen. Der Stammtisch bietet die perfekte Gelegenheit, in gemütlicher Runde beisammen zu sein, zu fachsimpeln, Fragen zu stellen und spannende Einblicke in die Welt der Imkerei zu gewinnen. Besonders die neuen Imkerinnen und Imker können sich hier mit den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen austauschen und wertvolle Tipps mitnehmen. Der Stammtisch lädt in gemütlicher Runde zum Austausch über die Imkerei ein. Neue Imker können von den Erfahrungen der Erfahrenen profitieren, Fragen stellen und wertvolle Tipps mitnehmen. Auch Interessierte, die (noch) keine Imker sind, sind herzlich willkommen! Habt ihr euch schon immer gefragt, wie es im Inneren eines Bienenstocks aussieht, warum Bienen so wichtig für unsere Umwelt sind oder wie Honig eigentlich ins Glas kommt? Dann seid ihr herzlich eingeladen zu unserem Tag der offenen Tür im Bienenlehrgarten Nebra!Imkerstammtisch
Imkerstammtisch
Weltbienentag
Imkerstammtisch
Imkerstammtisch
Imkerstammtisch
Tag der offenen Tür