Neuimkerkurs 2025 – Begeisterung für Bienen und die Natur hautnah erleben im Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V. lädt zu neuem Kursangebot ein

Neuimkerkurs 2025 – Begeisterung für Bienen und die Natur hautnah erleben im Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V. lädt zu neuem Kursangebot ein

Presseinformation

Neuimkerkurs 2025 – Begeisterung für Bienen und die Natur hautnah erleben im Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V. lädt zu neuem Kursangebot ein

Nebra, 24.02.2025 – Der Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V. startet auch 2025 mit einem Neuimkerkurs, der sowohl Interessierten ohne Vorkenntnisse als auch angehenden Imkerinnen und Imkern fundiertes Wissen rund um Bienen und Imkerei vermittelt. Der Kurs richtet sich an alle, welche die faszinierende Welt der Bienen hautnah erleben möchten – ganz gleich, ob sie selbst Bienen halten oder einfach mehr über diese wichtigen Bestäuber erfahren wollen.

Neben theoretischen Grundlagen steht vor allem die Praxis im Vordergrund. Die Teilnehmer lernen, wie Bienenvölker geführt werden, welche Arbeiten im Jahresverlauf anfallen und worauf bei der Honigernte zu achten ist. Auch Themen wie Bienengesundheit, Artenschutz und die Bedeutung der Bienen für das Ökosystem finden Raum im Kursprogramm.

Die Kursreihe startet im Frühjahr 2025 und erstreckt sich über mehrere Monate. Ein besonderes Highlight sind die Praxistermine am Bienenstand, bei denen die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, unter Anleitung erfahrener Imker direkt mit den Bienen zu arbeiten. So wird das Gelernte nicht nur greifbar, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis.

„Unser Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und zu zeigen, dass Imkerei auch für Anfänger machbar ist“, betont der Kursleiter. Gleichzeitig möchte der Verein mit dem Kurs die Wertschätzung für Bienen fördern, die als unverzichtbare Bestäuber eine tragende Rolle in der Natur und Landwirtschaft spielen.

Die Anmeldung zum Neuimkerkurs 2025 ist ab sofort möglich. Interessierte können sich auf der Website des Imkervereins unter www.bienenlehrgarten.de informieren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen zum Kurs und zum Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V. finden Sie auf unserer Website www.imkerberein-nebra.de.

Das war unser “Tag der offenen Tür”

Das war unser “Tag der offenen Tür”

Erfolgreicher „Tag der offenen Tür“ im Bienenlehrgarten

Am 17. August 2024 fand im Bienenlehrgarten ein Tag der offenen Tür statt, der ein voller Erfolg war. Etwa 50 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Arbeit und die Stationen des Lehrgartens zu informieren.

Ein vielfältiges Programm bot den Gästen interessante Einblicke in die Welt der Bienen. Führungen durch den Lehrgarten und detaillierte Erklärungen zu den einzelnen Stationen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Besonders die Kinderschminkecke und die Bastelecke für Kinder wurden begeistert angenommen und sorgten für viel Freude bei den jüngsten Besuchern.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Selbst gebackener Kuchen und frisch gebrühter Kaffee luden zum Verweilen und Genießen ein. Die entspannte und ausgelassene Stimmung unter den Besuchern zeugte von einem gelungenen Tag. Die Resonanz war durchweg positiv, viele Besucher zeigten sich begeistert und fanden die Veranstaltung sehr interessant.

Die Organisatoren zeigten sich rundum zufrieden mit dem Verlauf des Tages. “Alles hat super geklappt und wir sind sehr glücklich über das positive Feedback,” so das Fazit der beteiligten Mitglieder des Imkerverins Nebra. Das Hauptziel, den Lehrgarten bekannter zu machen, wurde erreicht.

Aufgrund der positiven Resonanz ist bereits beschlossen, den Tag der offenen Tür auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen. Die Planungen hierfür sind bereits in vollem Gange, um auch 2025 wieder zahlreiche Besucher im Bienenlehrgarten begrüßen zu können.

Neuimkerkurs 2024

Neuimkerkurs 2024

Im März 2024 startete wieder ein Neuimkerkurs mit 50 Teilnehmern. An 7 Schulungstagen bekommen die Teilnehmer in Theorie und Praxis das Rüstzeug um als  Imker und Imkerinnen erfolgreich und verantwortungsvoll ihrem interessanten Hobby nachzugehen.