Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V.
Termine unseres Vereins
Wer auf die Titel drückt bekommt nähere Informationen und kann sich auch anmelden, sofern notwendig.
Öffentliche Veranstaltungen:
Am 20. Mai feiern wir den Weltbienentag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um auf die entscheidende Bedeutung der Bienen und anderer Bestäuber für unser Ökosystem und unsere Ernährungssicherheit aufmerksam zu machen. Dieses Datum ehrt den slowenischen Imker Anton Janša, einen Pionier der modernen Imkerei. Wir laden euch herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu begehen! In entspannter Runde könnt ihr euch über die Imkerei austauschen, Fragen stellen und wertvolle Tipps sammeln. Neue Imker profitieren von den Erfahrungen der Erfahrenen, und auch Interessierte ohne Imkerkenntnisse sind herzlich eingeladen. Der Stammtisch bietet die perfekte Gelegenheit, in gemütlicher Runde beisammen zu sein, zu fachsimpeln, Fragen zu stellen und spannende Einblicke in die Welt der Imkerei zu gewinnen. Besonders die neuen Imkerinnen und Imker können sich hier mit den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen austauschen und wertvolle Tipps mitnehmen. Der Stammtisch lädt in gemütlicher Runde zum Austausch über die Imkerei ein. Neue Imker können von den Erfahrungen der Erfahrenen profitieren, Fragen stellen und wertvolle Tipps mitnehmen. Auch Interessierte, die (noch) keine Imker sind, sind herzlich willkommen! Habt ihr euch schon immer gefragt, wie es im Inneren eines Bienenstocks aussieht, warum Bienen so wichtig für unsere Umwelt sind oder wie Honig eigentlich ins Glas kommt? Dann seid ihr herzlich eingeladen zu unserem Tag der offenen Tür im Bienenlehrgarten Nebra!Weltbienentag
Imkerstammtisch
Imkerstammtisch
Imkerstammtisch
Tag der offenen Tür
geschlossene Veranstaltungen:
Lehrgang für Imker In diesem Kurs zeigen wir, wie man aus eigenem Honig auf einfache Weise Met herstellt – verständlich erklärt und mit vielen praktischen Tipps. Schritt für Schritt gehen Die Honigsachkundeschulung dient zum Erwerb der nötigen Informationen und Kenntnisse zum Lebensmittel Honig und dessen Qualität, damit von den Teilnehmenden Honig nach der Deutschen Honigverordnung und den DIB-Richtlinien qualitätvoll erzeugt, verarbeitet und vermarktet werden kann.4. Tag Neuimkerkurs
7. Juni 2025 von 09:00 bis 15:30Met herstellen leicht gemacht – Vom Honig zum Honigwein
5. Tag Neuimkerkurs
28. Juni 2025 von 09:00 bis 15:306. Tag Neuimkerkurs
26. Juli 2025 von 09:00 bis 15:30Honig-Schulung nach den DIB-Richtlinien mit Zertifikat
7. Tag Neuimkerkurs
11. Oktober 2025 von 09:00 bis 15:30
Vereinsinterne Termine:
Wir wissen: Hinter jedem passionierten Imker steht ein geduldiger Mensch, der das Summen und Brummen nicht nur aus den Bienenstöcken kennt, sondern auch aus dem Alltag. Ob spontane Ausflüge zu den Bienen, der Duft von Rauch in der Kleidung oder Honiggläser, die sich heimlich in jedem Schrank stapeln – ihr kennt die wahren Herausforderungen des Imker-Daseins! Deshalb möchten wir euch herzlich zu einer besonderen Veranstaltung einladen, bei der nur ihr im Mittelpunkt steht.Arbeitseinsatz
24. Mai 2025 von 09:00 bis 12:00Arbeitseinsatz
5. Juni 2025 von 17:00 bis 18:00Arbeitseinsatz
26. Juni 2025 von 17:00 bis 18:00Arbeitseinsatz
24. Juli 2025 von 17:00 bis 18:00Arbeitseinsatz – Vorbereitung Tag der offenen Tür
23. August 2025 von 10:00 bis 14:00„Imker-Partner-Auszeit“
Besuch des Deutsches Bienenmuseums in Weimar – in Planung
21. September 2025 von 09:00 bis 17:00Arbeitseinsatz – Winterfestmachung Bienenlehrgarten
1. November 2025 von 09:00 bis 12:00
